Mikrokonzert: Hans Werner Henze: "Aus Kammerkonzert: notturno", Philharmonisches Staatsorchester Hamburg,
Dirigent: Kent Nagano, Visualisierung: Virgil Widrich
Mikrokonzert: Yannis Xenakis: "Rebons B für fünf Wood-blocks und fünf Felle", Philharmonisches Staatsorchester
Hamburg, Dirigent: Kent Nagano, Visualisierung: Virgil Widrich
Mikrokonzert: Darius Milhaud: "Aus Sonate für Flöte, Oboe, Klarinette und Klavier: II. Joyeux", Philharmonisches
Staatsorchester Hamburg, Dirigent: Kent Nagano, Visualisierung: Virgil Widrich
Mikrokonzert: Paul Hindemith: "Kammermusik Op. 24", Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Dirigent:
Kent Nagano, Visualisierung: Virgil Widrich
Mikrokonzert: Federico Mompou: "Aus Charmes für Klavier solo: Nr. 6 Pour appeler la joie", Philharmonisches
Staatsorchester Hamburg, Dirigent: Kent Nagano, Visualisierung: Virgil Widrich
Mikrokonzert: Yannis Xenakis: "Rebons B für fünf Wood-blocks und fünf Felle", Philharmonisches Staatsorchester
Hamburg, Dirigent: Kent Nagano, Visualisierung: Virgil Widrich
Mikrokonzert: Paul Hindemith: "Kammermusik Op. 24", Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Dirigent:
Kent Nagano, Visualisierung: Virgil Widrich
Mit den Mikrokonzerten geben Kent Nagano, Georges Delnon
und das Philharmonische Staatsorchester Hamburg eine Antwort auf die Pandemie und ihre Folgen der medialen Überflutung.
In Zusammenarbeit mit internationalen Videokünstlern entstand ein Zyklus von fünf audiovisuellen Konzertprogrammen, in denen
klassische Musik auf aktuelle Videokunst trifft. Nach einem exklusiven Streaming bei Radio France sind die Videos auch auf
den Kanälen des Philharmonischen Staatsorchesters und der Staatsoper Hamburg online.
Virgil Widrich visualisierte
fünf Musikstücke mit Hilfe der Filmtechnik tx-transform, welche die Zeit- und die Raumachse miteinander vertauscht.
Federico
Mompou: Aus Charmes: Nr. 6 "Pour appeler la joie", 1:00 Klavier: Rupert Burleigh
Darius
Milhaud: Aus Sonate für Flöte, Oboe, Klarinette und Klavier: II. Joyeux, 3:30 Flöte: Manuele Tyllack Oboe: Sachiko Uehara Klarinette: Rupert Wachter Klavier: Volker Krafft
Hans Werner Henze: Aus
Kammerkonzert 05: II. "notturno", 5:50 Dirigent: Kent Nagano 1. Violine: Joanna Kamenarska 2.
Violine: Marianne Engel Viola: Minako Uno-Tollmann Violoncello: Thomas Tyllack Kontrabass: Hannes Biermann Flöte: Manuela Tyllack Oboe: Sachiko Uehara Klarinette: Kai Fischer Fagott: Olivia Comparot Horn: Isaak
Seidenberg Trompete: Stefan Houy Posaune: Philip Pineda Resch Harfe: Lena-Maria Buchberger
Paul
Hindemith: Kammermusik Op. 24 Nr. 1, 14:30 Dirigent: Kent Nagano 1. Violine: Konradin Seitzer 2. Violine: Stefan Schmidt Viola: Florian Peelman Violoncello: Olivia Jeremias Kontrabass: Stefan Schäfer Flöte: Björn Westlund Klarinette: Rupert Wachter Fagott: Olivia Comparot Trompete: Felix Petereit Schlagzeug:
Felix Gödecke, Frank Polter Akkordeon: Eva Zöllner Klavier: Rupert Burleigh
Yannis Xenakis: Rebonds
B für fünf Wood-blocks und fünf Felle, 6:00 Schlagzeug-Solo: Fabian Otten
Executive Producer:
Georges Delnon Associate Producer: Hannes Rathjen Tonaufnahme: Wolfram Nehls, Thomas Bößl, Clémence Fabre Visualisierung:
Virgil Widrich tx-transform Verfahren: Martin Reinhart Koordination: Susanne Fohr, Tobias Behnke, Annika Donder,
Isabelle Gabolde, das administrative Team des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
Ereignisse
13. Mai 2022
Visualisierung für ein Mikrokonzert, einem digitalen Musikprojekt des
Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano.